Über uns
Transforming Motion
Bewegungen analysieren, interpretieren und optimieren.
Das MLab vereint neueste Technologie mit wissenschaftlichem Know-How.
Zum Gründungsteam des MLab 2019 gehören führende Experten im Bereich Bewegungskompetenz: Prof. Dr. Kai Oberländer promovierte am Institut für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen Sporthochschule Köln und ist Mitgründer der Firma MOTESQUE. Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann ist ehemaliger Leiter des Instituts für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit Sommer 2020 haben Läufer und Sportler die Möglichkeit professionelle Laufanalysen bei uns zu buchen.
Ausstattung
Unser MLab verfügt über ein hochmodernes Laufband mit integrierter Kraftmessplatte, ein High-Tech-Kamerasystem mit 16 Kameras, sowie unsere einzigartige Motesque-Sensortechnologie.
Laufanalysen
Mit unseren Bewegunsanalyse-Systemen können wir deinen Laufstil präziser und ausführlicher analysieren als je zuvor. Die erfassten Daten werden von unseren erfahrenen Biomechanikern und Trainingswissenschaftlern ausgewertet und für dich in einem verständlichen Report dargestellt. Um die festgestellten Defizite im Laufstil zu korrigieren, erhältst du einen individuellen Trainingsplan, um deine Performance zu steigern, effizienter zu trainieren und Verletzungen vorzubeugen.
Produktentwicklung
In unserem MLab testen und entwickeln wir zudem eigene Produkte und stellen unser Know-How und unsere Technologie internationalen Sportartikel- und Medizintechnikherstellern zur Verfügung. Dadurch ist unser MLab immer auf dem neuesten Stand der Technik und wird stetig weiter ausgebaut und aufgerüstet.
Einige wichtige Fakten
Zahlen, die für uns sprechen
Für unsere Analysen nutzen wir eigens entwickelte Sensoren und arbeiten mit hochmodern High-Tech Systemen aus der Biomechanik.
Sensortechnologie
Wir haben spezielle Inertialsensoren (Sensoren zum Messen von Bewegungen) entwickelt, die wir konstant weiter verbessern. Diese Sensoren werden unter anderem auch in Medizinprodukten im orthopädischen Bereich eingesetzt und haben eine Datenrate bis zu 1000 Hz. Bei unserer Laufanalyse platzieren wir die Sensoren an deinen Fersen, Hüfte und Oberkörper, um deine Bewegungen exakt zu erfassen.
Motion Capture-System
Wir arbeiten mit einem markerbasierten Tracking-System für Analysen von Bewegungen. Die Technologie ist der Goldstandard im Bereich der Bewegungsanalyse und wird in der Forschung, Film- und Videospiel-Industrie eingesetzt. Unser System hat eine Genauigkeit von 0,1 mm oder weniger. Zusätzlich nehmen 14 Infrarot Tracking-Kameras sowie 2 Highspeed-Kameras deine Laufbewegungen auf.
Professionelle Laufanalysen nicht nur für Leistungssportler!
Unsere Spezialisten
Das MLab Team

Kai
Prof. Dr. Kai Oberländer ist Mitgründer und CEO von Motesque und der Visionär und Vordenker hinter dem Unternehmen. Er studierte Mathematik und Sportwissenschaften an der Universität Koblenz. Anschließend promovierte er am Institut für Biomechanik und Orthopädie an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Joscha
Joscha arbeitet hauptberuflich bei Motesque als Leiter des Biomechanik Teams, welches für die Technologie und Auswertung der Laufanalyse zuständig ist. In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur - bevorzugt in den Bergen – bei verschiedenen Outdoor-Sportarten anzutreffen. In der Stadt gibt er sich aber auch mit einer Laufrunde um den Rhein zufrieden. Seine persönliche Bestzeit im Halbmarathon liegt bei 1:38:22 Std.

Laura
Laura hat einen Bachelor of Science in sportmedizinischer Technik und einen Master of Science in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Medizintechnik. Als Biomechanik-Ingenieurin entwickelt sie unter anderem Algorithmen für Ganganalysen. Im MLab ist sie, neben der Entwicklung der Steuerungssoftware, für die Durchführung eurer Laufanalysen, deren Auswertungen sowie für die Erstellung der Trainingspläne zuständig. In ihrer Freizeit spielt Laura American Football – als “Linebackerin” bei den Trier Stampers Ladies.

Alex
Alex hat einen Bachelor of Science in Sport & Technik sowie einen Master of Science in Biomechanik - Motorik - Bewegungsanalyse. Alex arbeitet bei Motesque als Junior Data Scientist und ist im MLab für die Algorithmen hinter den Laufanalysen verantwortlich. In seiner Freizeit nutzt er jede Möglichkeit, um an seiner Rückhand im Tennis zu arbeiten oder eine Laufrunde um die Merheimer Heide zu drehen. Seine Bestzeit im Halbmarathon liegt bei 1:31 Std.

Lukas
Lukas besitzt einen Bachelor of Science in sportmedizinischer Technik. Im MLab ist er für die Laufanalysen und die Erstellung der Auswertungen zuständig. Er kümmert sich zudem um die Umsetzungen neuer Ideen, um die Analysen für euch ständig zu verbessern. In seiner Freizeit spielt er Gitarre, geht ins Fitnessstudio oder schaltet bei einer gemütlichen Laufrunde durch den Kottenforst ab.

Tillmann
Tillmann ist Diplom-Sportwissenschaftler und Athletiktrainer beim 1. FC Köln. Als Performance-Spezialist hat er zudem die deutschen Feldhockey Damen für Olympia 2016 fit gemacht. Tillmann berät uns bei der Auswahl der Übungen, die ihr in euren persönlichen MLab Trainingsplänen findet. In seiner Freizeit geht er gerne Laufen, Wellenreiten und hört gerne Podcasts. Sein Intervalltraining absolviert er am liebsten am Decksteiner Weiher.